Sagwassersäge – Lusen – mal auf ruhigen Wegen

Wandert man von Waldhäuser oder von der Fredenbrücke auf den Lusen, geht es oft wie im Taubenschlag zu. Diese Wanderung dagegen lenkt auf wenig begangenen Wegen und idyllischen Pfaden über die Sagwasserklause zum Gipfel des Lusen. Den Gipfel mit traumhaften Rundum-Blick teilen wir uns dann wieder mit vielen Leuten. Wandern wir los!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berge, Ferienregion Nationalpark, Nationalpark Bayerischer Wald, Neuschönau, Rachel-Lusen-Gebiet, Streckenwanderung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Englburg – Rundweg bei Tittling mit Kollnbergmühlweiher und Schwanenfamilie

Die abwechslungsreiche Wanderung lenkt abseits des Touristenrummels rund um Schloss Englburg, das eines der drei Schlösser vom sogenannten Dreiburgenland ist. Neben dem imposanten Feuchtgebiet um den Kollnbergmühlweiher, dem sehenswerten Loch im Felsen und einer Schwanenfamilie durchstreifen wir lauschige Mischwälder und kommen am historischen Mühlenensemble vorbei.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreiburgenland, Rundwanderwege | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Englburg – Rundweg bei Tittling mit Kollnbergmühlweiher und Schwanenfamilie

99 und mehr Zitate rund ums Wandern und Gehen

99 + mehr Zitate übers Wandern und Gehen in der Natur.

Mehr als 99 Zitate, Sprüche und Lebensweisheiten über das Wandern, Gehen und Ankommen in der Natur und in den Bergen warten hier auf ihre Endeckung.

Viel Freude beim Stöbern in der Schatztruhe mit den Wanderzitaten!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitate wandern | Kommentare deaktiviert für 99 und mehr Zitate rund ums Wandern und Gehen

Aussichtsplattform Skywalk Arnbruck

Aussichtsplattform Skywalk zwischen Arrach und Arnbruck.

Von Arnbruck wandern wir zur Aussichtsplattform Skywalk. Ob sich das lohnt? Mal schauen. Die Rundwanderung besticht auf alle Fälle durch reizvolle Wälder und naturnahe Wege und Pfade. Insbesondere auf dem Rückweg schlängelt sich ein lauschiges Weglein auf dem sogenannten Köhlerweg durch den von Felsen durchsetzten Wald. Dass der eine besondere Stimmung ausstrahlt liegt wahrscheinlich an seiner gruseligen Vergangenheit. Wandern wir los!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arnbruck, Rundwanderwege, Zellertal | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Aussichtsplattform Skywalk Arnbruck

Lusen – Wanderung ab Parkplatz Waldhäuser Ausblick

Auf den Lusen wandern mit Aussicht vom Berg.

Vom Waldhäuser Ausblick wandern wir ganz entspannt über den Waldhäuserriegel und die Glasarche zum Fuß des Lusen. Der anschließend schweißtreibende Anstieg über die Himmelsleiter auf den Gipfel des Lusen lohnt sich, denn auf dem Gipfel warten ein fantastisches Panorama und uralte Landkartenflechten. Der Rückweg erfolgt über den einfachen Winterweg. Wandern wir los!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berge, Ferienregion Nationalpark, Nationalpark Bayerischer Wald, Neuschönau, Rachel-Lusen-Gebiet, Rundwanderwege | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Lusen – Wanderung ab Parkplatz Waldhäuser Ausblick

Gefundene Wandersteine

Bemalter Wanderstein im Moos bei Bodenmais.

Hier gibt es bemalte Steine, die wir beim Wandern gefunden haben. Leider nicht alle, weil wir bei den ersten Fundstücken vor Jahren (in Bodenmais) nicht wussten, um was es geht und sie deshalb weder dokumentiert noch mitgenommen hatten.

Ganz unten kann man in den Kommentar etwas eingeben. Falls man den Stein irgendwo aufgegabelt hat, würde ich mich freuen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gefundene Reisesteine | Kommentare deaktiviert für Gefundene Wandersteine

Von mir bemalte Wander-Steine

Wanderstein auslegen

In dieser Kategorie gibt es Wandersteine, die wir bemalt und ausgewildert haben. Außerdem stehen noch diese Angaben dabei: zum Motiv, zum Ort, wo ich den reisenden Stein ausgelegt habe und zur einfacheren Identifizierung welche Stein-Nummer er hat. Diese steht auf der Rückseite (außer bei den ersten Steinen – glaube ich).

Sollte jemand einen dieser Steine finden, freue ich mich über einen Kommentar ganz unten.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eigene Wandersteine | Kommentare deaktiviert für Von mir bemalte Wander-Steine

Wandersteine / Bemalte Steine – Was das ist

Wanderstein bemalen und am Jährlingschachten auslegen.

Hier geht es um Wandersteine, die auch reisende Steine, Reisesteine oder bemalte Steine genannt werden.

Es gibt Antworten auf Fragen zu Wandersteinen. Beispielsweise was das überhaupt sind, wie man Steine bemalt und was man damit macht, wenn man einen gefunden hat.

In zwei Unterkategorien geht es um bemalte Steine, die ich gefunden habe und solche, die ich bemalt und ausgewildert habe.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandersteine Bedeutung | Kommentare deaktiviert für Wandersteine / Bemalte Steine – Was das ist