Das Duft-Rätsel lässt sich nur im Frühling lösen. Wollen Sie eine Nase voll Duft nehmen, nehmen Sie ein paar Blätter einer frisch ausgetriebenen Eberesche und zerreiben Sie sie so lange, bis man den Saft zwischen den Fingern schon spürt. Das geht ruck-zuck. Je länger gerieben, desto intensiver der Duft. Ich verrate nur so viel: Mmmmmmh! Aber nach was riecht es?
-
Aktuelles
-
Meine Zwangspause vom Wandern hält noch an. Deshalb gibt´s derzeit hier nur gelegentlich kurze Wandertouren.
Herzlich willkommen!
Hier gibt´s was über Wanderungen im Bayerischen Wald und über passende Bücher zu lesen. Die Touren habe ich - eine waschechte "Waidlerin" - selber ausgetüftelt und bin sie gegangen. Viel Spaß beim Stöbern! Sonja BerndlSuchen
-
Gern gelesene Wandertouren
-
Kategorien
- Allgemein
- Berge
- Bodenmais
- Deggendorf
- Frauenau
- Goldsteig
- Goldsteig-Zubringer
- Grafenau
- Kirchberg im Wald
- Lalling
- Lam
- leichte Wanderwege
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Neuschönau
- Orte im Bayerischen Wald
- Passau
- Rachel-Lusen-Gebiet
- Regen
- Rundwanderwege
- Sankt Oswald – Riedlhütte
- Schneeschuhtouren
- Streckenwanderung
- Viechtach
- Wanderführer
- Wanderregionen
- Winterwanderung
-
Schlagwörter
0 bis 8 km 8 bis 13 km 13 bis 20 km Burgen Lieblingstouren Panoramawege Spazierwandern Wanderführer Wandern am Wasser über 20 km
Meine anderen Projekte
Servus Sonja,
ich weiß es , verat es aber nicht ;-)
Ein sehr schöner Block mit tollen Fotos.
Viele Grüße
Thomas
Servus Thomas,
schön, dass dir die Photos gefallen. Schau` mal wieder vorbei. Könnte die eine oder andere Wanderung dabei sein, die du noch nicht kennst.
Gruß, Sonja