Hier gibt es bemalte Steine, die wir beim Wandern gefunden haben. Leider nicht alle, weil wir bei den ersten Fundstücken vor Jahren (in Bodenmais) nicht wussten, um was es geht und sie deshalb weder dokumentiert noch mitgenommen hatten.
Ganz unten kann man in den Kommentar etwas eingeben. Falls man den Stein irgendwo aufgegabelt hat, würde ich mich freuen.
Wanderstein Nummer 8
Motiv: Schlafender Mensch.
Wo ausgelegt? In der Nähe der Historischen Grenzsteine am Thomasbach in Ringelai.
Reisestein Nummer 6 + 7
Motiv: Bunte Punkte auf zwei Steinen.
Wo gefunden? Auf dem Gipfel des Lusen im Moos.
Wo ausgelegt? Den grünen Stein beim Aussichtsturm Ochsenstiegl von Thurmansbang ausgewildert. Den violetten muss ich noch in den Fotos kramen.
Wanderstein Nummer 5
Motiv: Irgendwas mit Weight Heavey Metal.
Wo gefunden? Auf dem Gipfel des Siebensteinkopf in Finsterau.
Wo ausgelegt? Auf dem Weg zwischen Sagwssersäge und Lusen.
Bemalter Stein Nummer 4
Motiv: Leuchtturm. Wegen der Postleitzahl auf der Rückseite gehe ich davon aus, dass sein Geburtsort in Franken liegt.
Wo gefunden? Den Wanderstein auf dem Gipfel des Rauhen Kulm zwischen Kalteck und Hirschenstein gefunden.
Wo ausgelegt? Auf dem Wanderweg zwischen Bayerisch Eisenstein und Schwellhäusl in Zwieselerwaldhaus.
Reisestein Nummer 3
Motiv: Herz.
Wo gefunden? Fundort am Gipfel des Rauhen Kulm bei Kalteck in der Gemeinde Achslach.
Wo ausgewildert? Hm. Fragt mich was anderes.
Reisestein Nummer 2
Motiv: Herzen 2023.
Wo gefunden? Weiß ich nicht mehr.
Wo ausgelegt? Ausgelegt im Schussbachtal von Arnbruck.
Reisestein Nummer 1
Motiv: Schnecke.
Wo gefunden? Bei Böbrach zwischen Teisnach und Bodenmais.
Wo ausgelegt? Ausgesetzt am Rothbach, kurz vor der Mündung in den Schwarzen Regen.
Weitere Ideen für Motive für Wandersteine gibt es in der Kategorie bei den von mir bemalten Steinen.